Liest du gerne? Wenn ja, dann bist du hier richtig für die (meiner meinung nach) besten Büchertipps!
Harry Potter!
Teil1
Eigentlich hatte Harry geglaubt,er sei ein ganz normaler Junge. Zumindest bis zu seinem elften Geburtstag. Da erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll. Und warum? Weil Harry ein Zauberer ist.
Und so wird für Harry das erste Jahr in der Schule das spannendste, aufregendste und lustigste in seinem Leben. Er stürzt von einem Arbenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte, muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen.
Teil2
Endlich wieder Schule! Einen solchen Seufzer kann nur der ausstoßen, dessen Ferien scheußlich und die Erinnerungen an das vergangene Schuljahr wunderbar waren: Harry Potter. Doch wie im Vorjahr stehen nicht nur Zaubertrankunterricht und Verwandlung auf dem Programm. Ein grauenhaftes Etwas treibt sein Unwesen in den Gemäuern der Schule - ein Ungeheuer, für das niemand, nicht einmal der mächtigste Zauberer, eine Erklärung findet. Wird Harry mit Hilfe seiner Freunde Ron und Hermine das Rätsel lösen und Hogwarts aus der Umklammerung durch die dunklen Mächte befreien können?
Teil3
Natürlich weiß Harry, dass das Zaubern in den Ferien strengstens verboten ist, und trotzdem befördert er seine schreckliche Tante mit einem Schwebezauber an die Decke. Die Konsequenz ist normalerweise: Schulverweis! Nicht so bei Harry; im Gegenteil, man behandelt ihn wie ein rohes Ei. Hat es etwa damit zu tun, dass ein gefürchteter Verbrecher in die Schule eingedrungen ist und es auf Harry abgesehen hat? Mit seinen Freunden Ron und Hermine versucht Harry ein Geflecht aus Verrat, Rache, Feigheit und Verleumdung aufzudröseln und stößt dabei auf Dinge, die ihn fast an seinem Verstand zweifeln lassen.
Teil4
Das vierte Schuljahr in Hogwarts beginnt für Harry. Doch davor steht noch ein sportliches Großereignis, das die scheußlichen Sommerferien vergessen lässt: die Quidditch-Weltmeisterschaft. Und ein weiterer Wettkampf wird die Schüler das ganze Schuljahr über beschäftigen: das Trimagische Turnier, in dem Harry eine Rolle übernimmt, die er sich im Traum nicht vorgestellt hätte. Natürlich steckt dahinter das Böse, das zurück an die Macht drängt: Lord Voldemort.
Es wird eng für Harry, sehr eng. Doch auf seine Freunde und ihre Unterstützung kann Harry sich auch in verzweifelten Situationen verlassen.
Teil5
Das fünfte Schuljahr in Hogwarts hat noch nicht angefangen und schon steckt Harry Potter bis über beide Ohren in Schwierigkeiten: Er muss sich vor Gericht verantworten, weil er in den Ferien unerlaubt gezaubert hat. Nicht nur das macht Harry schwer zu schaffen. Warum haben sich Hermine und Ron nicht bei ihm gemeldet? Wieso glaubt das Zaubereinministerium nicht, dass Lord Voldemort wieder auferstanden ist? Zu allem Überfluss ist auch noch die neuen Lehrerin für Verteidigung gegen die dunklen Künste ein großer Reinfall - Harry hat von Anfang an nur Ärger mit ihr!
Teil6
Seit Voldemort, der gefährlichste schwarze Magier aller Zeiten, zurückgekehrt ist, herrschen Aufruhr und Gewalt in der magischen Welt. Als Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermine zu ihrem sechsten Schuljahr nach Hogwarts kommen, gelten strengste Sicherheitsmaßnahmen in der Zauberschule. Dumbledore will seine Schützlinge vor dem Zugriff des Bösen bewahren. Um Harry zu wappnen, erforscht er mit ihm die Geschichte des Dunklen Lords. Ob auch Harrys Zaubertrankbuch, das früher einem "Halbblutprinzen" gehörte, ihm helfen kann? Nur ein Detail fehlt, das Harry finden muss, dann liegt das Geheimnis um Voldemort offen. Dumbledore führt ihn, doch im alles entscheidenden Moment ist der Halbblutprinz zur Stelle und zeigt sein wahres Gesicht.

Tinten Welt!
Teil1
In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf. Er warnt ihren Vater vor einem Mann namens Capricorn. Am nächsten Morgen reist Mo überstürzt mit Meggie zu ihrer Tante Elinor. Elinor verfügt über die kostbarste Bibliothek, die Meggie je gesehen hat. Hier versteckt Mo das Buch, um das sich alles dreht. Ein Buch, das Mo vor vielenJahren zum letzten Mal gelesen hat und das jetzt in den Mittelpunkteines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers rückt - eines Abenteuers, in dessen Verlauf Meggie nicht nur das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst, sondern auch selbst in große Gefahr gerät.
Teil2
Man muss Tintenherz gelesen haben bevor man dieses Buch liest, um die Gefühle und Handlungen der Figuren zu verstehen.
Staubfinger hat endlich jemanden gefunden, der ihn zurück in Tintenherz liest. Farid möchte er mitnehmen aber Orpheus der Leser hat andere Pläne und liest nur Staubfinger hinein. Farid kann und will nicht ohne Staubfinger leben und überredet Meggie ihn in Tintenherz zu lesen (mit Hilfe von Orpheus Worten, die Farid ihm entwendet hat). Meggie die durch ihre Mutter so viel von Tintenherz gehört hat, möchte selbst diese Welt sehen und geht mit ihm. Mo und Resa werden von Orpheus ins Buch gelesen, auf Befehl von Mortola, die erst Meggie und dann Mo töten will.
Von diesem Zeitpunkt an gibt es zwei Handlungsstränge und ab und zu kommt auch noch kurz die Handlung in die Reele Welt zurück, da Orpheus selbst gern nach Tintenherz möchte, es aber nicht schafft sich selbst hinein zu lesen. Er bleibt im Haus von Meggies Großtante zurück und hält diese zusammen mit einer weiteren Figur aus dem ersten Band gefangen. Die beiden Haupthandlungsstränge sind zum einen Meggies Erfahrungen in der Tintenwelt und dann wieder Mos Seite von Tintenherz. Meggie sucht mit Farid Fenoglio auf und findet Staubfinger. In der Abwesenheit von Staubfinger ist viel passiert in Tintenherz. Da wo Fenoglio seine Geschichte beendet hat, hat sie nicht aufgehört, sondern sich eigenständig weiter entwickelt. In eine Richtung, die Feoglio nicht gefällt! Mit Meggie kann er die Handlung nun ändern, da sie mit ihrer Stimme seine Worte zum Leben erwecken kann.
Mo wird von Mortola angeschossen und kämpft mit dem Tod. Resa weicht nicht von seiner Seite. Sie werden von den Spielleuten aufgenommen aber schnell stellt sich heraus das alle Mo für den Eichelhäher halten. Der Eichelhäher ist eine Figur ähnlich wie Robin Hood und wird vom Natternkopf (der Fürst der Nachtburg) gesucht, der ihn hängen will. Bald wird ihr Versteck verraten und Mo und Resa und einige andere werden gefangen genommen und auf die Nachburg gebracht. Mittlerweile hat Meggie davon gehört, dass auch Resa und Mo in Tinten erz sind und macht sich auf die Suche nach ihnen. Staubfinger und Farid begleiten sie. Wie sie es schaffen die Gefangenen zu befreien und wer ihnen alles dabei hilft, solltet ihr selbst lesen, sonst wird es langweilig für euch. Es passieren sehr viele Dinge auf dem Weg zur Nachtburg und auf der Nachburg. Aber um nicht die ganze Spannung herauszunehmen, höre ich jetzt mit der Beschreibung auf.


Herr der Diebe
Im winterlichen Venedig treibt eine Kinderbande ihr Unwesen. Sie wird von einem maskierten Unbekannten angeführt. Doch keiner kennt seine Herkunft, niemand hat je sein Gesicht gesehen. Er wird von allen nur "Herr der Diebe" genannt. Eines Tages führt ein rätselhafter Auftrag die Kinder auf eine scheinbar unbewohnte Laguneninsel. Welches Geheimnis diese Insel birgt und wer sich hinter der Maske des Anführers versteckt, erfahren Leseratten in dieser abenteuerlichen Geschichte.

Die Brüder Löwenherz
Jeden Abend erzählt Jonathan seinem kleinen Bruder Krümel vom Land Nangijala - dem Land der Sagen und der Märchen. Nangijala ist das Land, in das die Menschen nach dem Tode kommen. Und bald ist es so weit - Jonathan und Krümel treffen sich in dem geheimnisvollen Paradies, in dem alle Menschen friedlich zusamen leben. Doch das Leben in Nangijala wird von einem grausamen Tyrannen bedroht - und damit beginnt ein aufregendes Abenteuer für die Brüder Löwenherz ..